Golden Cage
Gudhwill

"Ex facto ius oritur"
Aus Tat entsteht Recht
Das Wappen der Gudhwills zeigt einen Rabenschädel auf schwarzem Grund, eingefasst ist der Schild von einer silbernen Seilmustergravur. In den beiden oberen Ecken, sowie unterhalb des Schädels prangen jeweils drei rautenförmig geschliffene Smaragde. Gehalten wird der Schild von einem Walisischen Grünling, während der Wahlspruch der Familie darüber in silber auf einem silber umrahmten, schwarzen Banner steht.
Die Familie Gudhwill blickt voller Stolz auf ihren Urahnen Hraban zurück, der Anfang des 13. Jahrhunderts ein ziemlich durchschnittliches Dasein in einem kleinen walisischen Dorf fristete, bis ihm eine selbstlose Heldentat zu Ruhm und Glorie verhalf - und ihn im ganzen Land als "Drachenbezwinger" bekannt machte. Auch heute noch bringt man die Gudhwills vor allem mit Drachen in Verbindung, immerhin leiten - sie verborgen vor neugierigen Muggelaugen - ein Reservat für Walisische Grünlinge im Snowdonia Nationalpark. Ebenso hält sich das hartnäckige Gerücht, dass schon seit Jahrhunderten mächtiges Seherblut durch ihre Adern fließt. Seit 1540 ist die Familie zudem in höchsten politischen Kreisen aktiv und hat es so immer wieder geschafft, großzügige finanzielle Unterstützung für ihr Drachenreservat zu erhalten, in dessen Mitte der Stammsitz Whitefang Hall das Zentrum ihrer Macht bildet.

Roman Cadogan Gudhwill
59 Jahre
Leiter der Abteilung für Magische Strafverfolgung

Anwen Gudhwill (geb. Llewellyn)
45 Jahre
Hausfrau und Vorsitzende diverser Wohltätigkeitsorganisationen

Gweneth Myfanwy Pryce (geb. Gudhwill)
25 Jahre
Hausfrau

Rhys Trahaearn Hraban Gudhwill
23 Jahre
Besitzer des magischen Nachtclubs Styx
